Die Villa Belino hat eine bewegte Geschichte. Erbaut wurde sie als Forsthaus .........
Später wurde das Gebäude als Grundschule genutzt. Viele Einheimische kennen das Haus aus ihrer Kindheit und wissen die ein oder andere Anekdote zu erzählen.
Es gab sogar eine schuleigene Sprungschanze.
In den 90er Jahren wurde die Schule geschlossen und das Gebäude stand leer. Bis sich ein Ehepaar auf einer Urlaubsreise nach Ruhla in das Haus verliebte. Liebevoll sanierten sie das Gebäude und bewohnten es über einige Jahre.
Ruhla ist eine Bergstadt im Norden des Thüringer Waldes und liegt direkt am Rennsteig. Ruhla ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und hat eine bewegte Geschichte.
Bekanntheit erlangte der Ort vor allem als Uhrenstadt. Die Uhren aus Ruhla waren bis in die 90er Jahre weltweit bekannt. Mit den gesellschaftlichen Veränderungen gab es auch im Ort viele Umbrüche. Die von Industrie geprägte Stadt musste sich ein neues Profil suchen. Mittlerweile bietet Ruhla einige Interessante Inhalte für Gäste aus aller Welt.
So können sie Thüringen im Kleinformat im mini-a-thür betrachten und danach eine Runde mit der Sommerrodelbahn fahren.
Weitere Interessante Angebote finden sie auf der Seite der Stadt Ruhla.
Der Rennsteig schlängelt sich mit einer Länge von 170km durch den Thüringer Wald. Der Rennsteig ist nicht nur der älteste sondern auch der meist begangene Weitwanderweg Deutschlands. Sein Beginn ist die Gemeinde Hörschel bei Eisenach und er endet in Blankenstein.
Ob man sich auf dem Rennsteig befindet, erkennt man am weißen R.